Burgund
Von der Blütezeit der Romanik und von der glanzvollen Zeit der großen Herzöge
voraussichtlich 25. - 29. August 2020
Zwei Epochen prägen kulturgeschichtlich das zentralfranzösische Burgund: Die Zeit der Romanik und jene spannende historische Phase als unter vier großen Herzögen des Hauses Burgund scheinbar unaufhaltsam eine neue strake Großmacht zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich emporwuchs - bis mit dem Tod Karls des Kühnen im Jahr 1477 dieser Aufstieg ein jähes Ende fand.
Wir werden unser Quartier in idyllischen und ruhigen Beaune nehmen – der Hauptstadt des berühmten Burgunderweins. Von dort aus unternehmen wir Ausflüge zu den herrlichen, reich verzierten romanischen Kathedralen von Autun und Vézelay sowie zu deren strengem und asketischem Gegenbild - der Zisterzienserabtei Fontenay.
Eine genaue beschreibung des Reiseablaufs finden Sie unten im "Download "Reisebeschreibung_Burgund"
(Änderungen vorbehalten)
Die Reise wird durchgeführt von Ulrich Forster
Download
Reisebeschreibung_BurgundPreis
1142,- € (EZ-Zuschlag: 200,- €)
Leistungen
LEISTUNGEN:
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel de la Paix
- 2 mehrgängige Menüs am Abend in gehobenen Restaurants in Beaune
- Alle Fahrten in einem modernen Reisebus
- Alle Eintritte und Führungen laut Detailprogramm
- Vorbereitungsvortäge zu Kunst und Geschichte
- ausführliches Informationsmaterial
- Reissicherungsschein
Mindestteilnehmerzahl: 16
Max. Teilnehmerzahl: 24