CASPAR DAVID FRIEDRICH in Hamburg
Fahrt zur großen Jubiläumsausstellung
12. - 14. bzw. 15. Januar 2024
Pauschalreise mit Eigenanreise
OPTIONAL: Konzert (mit Elisabeth Leonskaia) in der Elbphilharmonie und Staatsopernballett (John Neumeier)

Es wird das große Ausstellungsereignis zu Beginn des neuen Jahres: "CASPAR DAVID FRIEDRICH . Kunst für eine neue Zeit" – so lautet der Titel der großen Jubiläumsausstellung in der Hamburger Kunsthalle anlässlich des 250. Todestages des großen Malers der deutschen Romantik.
Alle wichtigen ikonischen Schlüsselwerke aus den verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers in einer opulenten, mehr als 100 Werke umfassenden Schau zusammenzubringen, das ist der große Anspruch, den sich das Museum in Hamburg gestellt hat. Leihgaben aus Museen in aller Welt werden das ehrgeizige Projekt Wirklichkeit werden lassen – eine einmalige Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Erfreulicherweise lockt im Januar gleich noch eine weitere spannende Ausstellung in die Hansestadt:
"GENIALE FRAUEN. KÜNSTLERINNEN UND IHRE WEGGEFÄHRTEN" nennt das Bucerius Kunstforum in süffisanter Umkehrung des über die Jahrhunderte üblichen männerzentrierten Blicks eine Schau, in der Gemälde bedeutender Malerinnen aus drei Jahrhunderten der Kunstgeschichte (wie Angelica Kauffmann, Artemisia Gentileschi, Judith Leyster, Marietta Robsusti u.a.) Werken von deren Vätern, Brüdern Ehemännern und anderen Zeitgenossen gegenübergestellt werden. Welche Chancen begabte Frauen in vergangenen Jahrhunderten hatten aber natürlich auch mit welchen Einschränkungen, Vorurteilen und Diskriminierungen sie kämpfen mussten, all das wird Teil der inhaltlichen Auseinandersetzung sein.

Selbstporträts von Angelica Kauffmann (links), Judith Leyster (mitte), Sofonisba Anguissola (rechts)
Schon vor der Reise bereite ich in zwei Vorträgen auf den Besuch der Caspar-David-Friedrich-Ausstellung vor. Sie können diesen live via Zoom und / oder als Videoaufzeichnung sehen.
Im Hotel werde ich Sie zudem am Anreisetag noch bei einem Sektempfang mit Kaffee und Kuchen mit Lesungen und Gedicht-Rezitationen und der Besprechung einzelner Werke Friedrichs auf den wichtigsten Anlass der Reise einstimmen.
Außerdem haben wir uns erneut Kartenkontingente für die wunderbare Kombination aus einer Ballett-Aufführung in der Staatsoper (DIE KAMELIENDAME /John-Neumeier-Choreografie) und einem philharmonischen Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie (u.a. spielt die "Grande Dame" des Klaviers, die Pianistin Elisabeth Leonskaia Robert Schumanns Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll / Dirigent: Dennis Russel David) sichern können. Die Teilnahme ist optional. Sie können bei Ihrer Anmeldung selbst entscheiden, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Angaben zum Konzert: HIER
Angaben zur Ballettaufführung: HIER

REISELEITUNG: Ulrich Forster