HANS HOLBEIN & LYONEL FEININGER

Tagesfahrt zu zwei spannenden Ausstellungen in Frankfurt am Main

3. Februar 2024

Busreise ab Köln und Siegburg/Bonn

Lyonel Feininger fotografiert von Hugo Erfurt (1941) / Selbstporträt von Hans Holbein d. J. (um 1542)


Zwei große Ausstellungsprojekte locken nach Frankfurt am Main!

HANS HOLBEIN der Jüngere ist neben Albrecht Dürer und Lukas Cranach der wichtigste Maler der Renaissance aus Deutschland. Der um 1497 geborenen Künstler steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Holbein und die Renaissance im Norden", welche zeigt, wie nördlich der Alpen im 16. Jahrhundert die aus Italien stammenden Ideen einer gänzlich neuen Kunstauffassung im nördlich der Alpen aufgegriffen, interpretiert und um ganz eigene Aspekte erweitert werden. Die freie Reichsstadt Augsburg, weltweit bedeutendes Handelszentrum und Drehscheibe der Waren- und Finanzströme spielte auch bei der Verbreitung neuster Weltsicht und Ideen eine herausragende Rolle – dass dort mit Holbein auch ein wichtiger Neuerer der Kunst in Europa als Sohn einer bedeutenden alten Künstlerfamilie aufwächst, kann nicht verwundern.
Höhepunkt der Ausstellung ist die Rückkehr der lange Jahre im Städel ausgestellten "Darmstädter Madonna" (heute Kunstsammlung Würth) . Alleine für ein Wiedersehen mit diesem großartigen Meisterwerk, lohnt sich eine Reise nach Frankfurt!


In eine ganz andere kunsthistorische Epoche führt uns die zweite Ausstellung: LYONEL FEININGER gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne in der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erstmals seit einem viertele Jahrhundert wird dem deutsch-amerikanischen Maler, der 1919 von Walter Gropius als einer der Gründungsväter des "Bauhaus" nach Weimar geholt wurde, eine umfassende Retrospektive gewidmet. Neben den bekannten Bildern des Künstlers mit seinen vom Kubismus beeinflussten kristallin wirkenden Darstellungen von Stadtlandschaften und Gebäuden, zeigt die große Ausstellung mit wertvollen Leihgaben aus aller Welt auch weniger bekannte Seiten von Feiningers Schaffen: So kann man ihn etwa auch als Fotografen, Holschneider und Karikaturisten kennenlernen.

 

HOLBEIN und die Renaissance im Norden

Genaue Informationen zur Ausstellung im STÄDEL Museum finden Sie HIER


LYONEL FEININGER. Retrospektive

Genaue Informationen zur Ausstellung in der SCHIRN Kunsthalle finden Sie HIER



REISELEITUNG: Markus Eckstein




REISEPREIS: 135 €


  • Hin- und Rückfahrt mit einem modernen Reisebus ab Köln (Börsenplatz) und vom ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn
  • einführende Vorträge zu den Ausstellungen im Bus
  • Eintritte zu den beiden Ausstellungen in der Schirn-Kunsthalle und im Städel-Museum
  • Führungen durch Museumspersonal durch die beiden Ausstellungen

mindestens 18; maximal 25 Teilnehmer*innen

HANS HOLBEIN & LYONEL FEININGER

Tagesfahrt zu zwei spannenden Ausstellungen in Frankfurt am Main

3. Februar 2024

 

 

Anlässlich zweier großer Ausstellungen bieten wir eine Tagesfahrt nach Frankfurt am Main an.
Das STÄDEL-Museum lockt mit der Schau „Holbein und die Renaissance im Norden“.
Die SCHIRN-Kunsthalle zeigt eine umfassende Ausstellung mit Werken des wichtigen Klassikers der Moderne und Bauhaus-Lehrers Lyonel Feininger.

Markus Eckstein bereitet Sie während der Hinfahrt im Reisebus (ab Köln und Siegburg/Bonn) in zwei Kurzvorträgen auf den Besuch der Ausstellungen vor.  In den Museen haben wir Führungen für Sie gebucht und Sie haben jeweils noch Zeit zur eigenständigen Betrachtung.

 

ZEITPLAN:

08.00  Uhr                       Abfahrt Köln (Börsenplatz)

ca 08.30                          Zustieg Siegburg/Bonn Bahnhof

bis ca. 10.45                   Fahrt nach Frankfurt mit Einführungen zu den Ausstellungen im Bus

11.30 – 12.30                  Führung durch die Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ im STÄDEL

                                        Mittagessen im Städel Museumscafe (individuell)

14.45 – 15.15                  Fußweg zur SCHIRN-Kunsthalle

15.30 – 17.00                  Führung durch die Ausstellung „Lyonel Feiniger“

17.45 – ca. 20.15            Rückfahrt nach Köln (mit Zwischenstopp Siegburg/Bonn)

 

Änderungen vorbehalten