DIE MEDICI
die Kunst der Macht und die Macht der Kunst
14.Oktober 2016
Deutsch-Italienische Gesellschaft
Società Italo-Tedesca
Karlsruhe

In diesem Bildervortragvortrag möchte ich den Aufstieg der Familie Medici beschreiben – die Geschichte eines langen und von dramatischen Wechselfällen geprägten Wegs, der die Medici vom Status einer eher durchschnittlichen Florentiner Patrizierfamilie zu Beginn des 15.Jahrhunderts schließlich zur unumstrittenen Herrschaft über das Großherzogtum Toskana im 16. Jahrhundert führt.
Keine Herrscherfamilie der Weltgeschichte wird nun zudem so automatisch mit Kunst, großen Künstlern und bedeutenden Kunstwerken in Verbindung gebracht, wie eben die Medici. Sie haben die Kunst gefördert, haben sich über ihre Rolle als Kunstmäzene definiert und haben früher als Andere das enorme Propagandapotenzial der Kunst erkannt und raffiniert und gezielt eingesetzt. Von den Künstlern, die in diesem Zusammenhang genannt werden müssen, sind der Baumeister Brunelleschi, der Maler Botticelli und der Bildhauer und Architekt Michelangelo nur die prominentesten.
Es ist also ein naheliegender Versuch, diese Geschichte des Aufstiegs entlang einzelner ausgewählter Kunstwerke zu erzählen, die mit den jeweiligen Etappen in enger Verbindung stehen.
Zuletzt:
Deutsch-Italienische Gesellschaft - Società Dante Alighieri Bonn
19. April 2016
Deutsch-Italienische Gesellschaft - Società Dante Alighieri Kleve
19. Mai 2016