UND DOCH...
Bilder, Gedichte und Geschichten, die von Freud und vom Leid der Liebe erzählen

Und doch, welch Glück geliebt zu werden
Und lieben, Götter, welch ein Glück!
So endet Johann Wolfgang von Goethes berühmtes Gedicht „Willkommen und Abschied“ – jenes UND DOCH… hat diesem Projekt also den Titel verliehen.
Bedeutende Gemälde der Kunstgeschichte von Tizian, Rubens, Rembrandt und Artemisia Gentileschi werde ich zeigen und besprechen – Gedichte und andere Texte von Goethe, Ovid, Heinrich Heine, Sarah Kirsch, Erich Kästner, Kurt Schwitters, Berthold Brecht, Christian Morgenstern und Else Lasker-Schüler werde ich diesen Gemälden rezitierend gegenüberstellen.
Was so entsteht ist eine spannende und vielschichtige Collage:
DIE LIEBE – das ist das verbindende Thema, das diese sehr unterschiedlichen Kunstwerke und Texte eint.
Schon der Titel verrät es: Die Veranstaltung ergeht sich keinesfalls ausschließlich in rosaroter Wohligkeit auf "Wolke Sieben" – es sind gerade auch immer wieder die Schattenseiten des Spannungsverhältnisses zwischen Mann und Frau, die zu den interessanteren Kunstwerken die Themenvorlage gegeben haben.